Skip to main content

Nein. Mit dem Absenden des Anfrageformulars gehst du keine vertragliche Verpflichtung ein. Du erhältst zunächst eine Rückmeldung mit einem individuellen Angebot. Erst nach deiner aktiven Bestätigung und dem Zahlungseingang beginnen wir mit der Produktion.

Die Druckzeit hängt stark von Größe, Komplexität und gewähltem Material ab.

  • Kleine Modelle: ab ca. 1 Stunde
  • Komplexe oder großvolumige Objekte: bis zu mehreren Tagen, wir informieren dich im Angebot über die voraussichtliche Produktionsdauer.

Die Herstellung beginnt erst nach Zahlungseingang. So stellen wir sicher, dass keine unerwarteten Kosten entstehen. Bei Zahlungsverzögerungen verschiebt sich entsprechend auch der Produktionsstart.

Individuell angefertigte Produkte sind laut gesetzlicher Vorgabe vom Widerrufs- und Umtauschrecht ausgeschlossen.
Ausnahme: Sollte es durch uns zu einem Produktionsfehler oder Transportschaden kommen, senden wir dir nach Zusendung von entsprechenden Bildern des Defekts selbstverständlich ein Ersatzexemplar zu.

Bitte teile uns Sonderwünsche so exakt wie möglich mit.
Wenn du eine bestimmte Farbe oder ein spezifisches Material bevorzugst, sende uns idealerweise direkt einen Link zu einem Händler oder Produkt, damit wir exakt das gewünschte Material verwenden können.

Die Produktionszeit ist abhängig von:

  • Größe des Modells
  • Materialwahl
  • Komplexität und Nachbearbeitung (z. B. Verkleben, Schleifen) Wir bemühen uns stets um eine zügige Umsetzung und teilen dir den voraussichtlichen Lieferzeitpunkt im Angebot mit.

Unsere Fertigung erfolgt auf professionellen Geräten namhafter Hersteller, darunter:

  • Bambulab X1C & P1S (hohe Präzision, Multimaterial-Fähigkeit)
  • Creality (gute Allrounder für große Volumen)
  • AnkerMake M5 (schneller Druck mit KI-Überwachung)
  • Raise3D Pro2 Plus (für industrielle Anforderungen und Großprojekte)
  • So können wir dir je nach Anforderung den optimalen Drucker und das passende Verfahren anbieten.

Solltest du ein Modell aus mehreren Teilen hochladen, bieten wir zwei Optionen:

  • Verklebt: Wir montieren die Einzelteile sorgfältig.
  • Unverklebt: Du erhältst alle Teile lose zur eigenen Montage.
    Bitte gib deinen Wunsch im Nachrichtenfeld des Formulars an.

Ja. Die Art des Materials hat direkten Einfluss auf den Gesamtpreis, da sie die Druckzeit, den Verschleiß der Druckdüse sowie die Materialkosten beeinflusst. Für eine faire und transparente Preisberechnung bitten wir dich, dein Wunschmaterial (und wenn möglich auch die Farbe) im Anfrageformular genau anzugeben.

Wir bieten eine Vielzahl an Materialien, die je nach Verwendungszweck unterschiedliche Eigenschaften mitbringen:

  • PLA (Polylactid): Ideal für dekorative Objekte, Prototypen oder einfache Anwendungen im Innenbereich. Es ist umweltfreundlich, detailreich druckbar und in vielen Farben verfügbar.
  • PETG: Eine robuste Alternative zu PLA, geeignet für funktionale Teile, die stabil und leicht flexibel sein sollen – ideal für mechanische Prototypen oder Außeneinsätze.
  • ABS: Besonders widerstandsfähig und hitzebeständig, daher perfekt für technische Bauteile oder mechanisch beanspruchte Komponenten. Hinweis: ABS kann beim Drucken Gerüche abgeben.
  • TPU (flexibles Filament): Gummiartig, für flexible Komponenten wie Dichtungen, Griffe oder Schutzhüllen.
  • Spezialmaterialien (z. B. Carbon-verstärkt, Holzfilament, fluoreszierend): Auf Anfrage, je nach Verfügbarkeit und Druckerkompatibilität.
  • Bitte beachte: Die Wahl des Materials beeinflusst maßgeblich den Preis, da sich sowohl Materialkosten als auch Druckzeiten unterscheiden. Eine präzise Angabe ist daher wichtig für die Angebotskalkulation.
Individuellen 3D Druck Anfragen